Die ökologische Reinigung von Pflastersteinen mit Heißwasser-Hochdruck von bis zu 100 Grad ist eine effektive Methode, um hartnäckigen Schmutz, Grünbelag sowie Algen und Flechten zu entfernen.
Dank integrierter Absaugung wird das Dreckwasser direkt abgesaugt und der Unrat herausgefiltert.
Die kräftigen und flexiblen Stahlbürsten entfernen unerwünschtes Wildkraut zwischen den Steinen auf Gehwegen, Zufahrten, Terrassen, Parkplätzen und ähnlichen Flächen.
Auch hervorragend einsetzbar um Naturstein Flächen zu reinigen.
Dank seines speziellen Aufbaus arbeitet die Maschine besonders schonend zu den Oberflächen.
Die thermische Unkrautentfernung mit heißem Wasser ist eine chemiefreie Methode, um Unkraut zu bekämpfen.
Heißes Wasser nahe dem Siedepunkt (≥95 °C) wird ohne Druck an die Pflanzen gebracht, wodurch die Zellstruktur der Pflanze zerstört und das Absterben eingeleitet wird.
Im Umkreis bis zu 30 km um 27442 Gnarrenburg fallen keine Anfahrtskosten an.
Bei größeren Flächen ab 200 m² können Sie mir gerne eine individuelle Anfrage schicken.
Einblicke in den Reinigungsprozess.
für Betonsteinpflaster
Alle Preise sind pro m² inkl. MwSt.
pro m²
Fugenmaterial: Quarzsand
Transparente Imprägnierung für ein langanahaltendes Ergebnis
pro m²
Fugenmaterial: Quarzsand
Temperatur: Bis 80 °C
Tiefen-Desinfizierung zum Schutz vor Grünbelag/Flechten/Pilzen u.v.m.
Transparente Imprägnierung für ein langanhaltendes Ergebnis
pro m²
Fugenmaterial: Quarzsand
Temperatur:
Bis 100 °C
Tiefen-Desinfizierung zum Schutz vor Grünbelag/Flechten/Pilzen u.v.m.
Transparente Imprägnierung für ein langanhaltendes Ergebnis
Weitere Leistungen wie z.B. die Reinigung von Natursteinpflaster etc. wird nach Aufwand berechnet. Fragen Sie gerne an.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Testfläche
Christian Duberatz
PflasterClean
27442 Gnarrenburg
Tel.: 0160 99 01 60 60
Mail: dc@pflasterclean.com